Eines der Geschenke, die mir zum Geburtstag im Jahr 2024 beschert wurden. Dieses Buch vom bekannten italienischen Journalisten und "Mafiajäger" Roberto Saviano mit dem simplen Titel "Falcone" (im 2022 erschienen Original "Solo è il corragio, Giovanni Falcone, il romanzo") gab es gleich doppelt. Mein Spleen für mafiöse Geschichten in Text und Bild ("Der Pate", "Narcos"), scheint bekannt im Freundeskreis. Nach Vorlage des 1979 in Neapel geborenen Autors, der aufgrund seiner Recherchen über die "ehrenwerte Gesellschaft" seit Jahren unter strengem Polizeischutz lebt, entstand übrigens u.a. auch die in mehreren Staffeln erschienene Serie "Gomorrha", die ich vor einiger Zeit schön altmodisch mittels DVD gesehen habe. Die DVD-Hüllen wurden wohl von zumindest zwei Besuchern bei mir zuhause erspäht.....
"Falcone" wurde vom Hanser-Verlag, vom dem dieses Buch im Jahr 2024 in deutscher Sprache veröffentlicht wurde, als "Roman" tituliert, "Tatsachenroman" oder "Dokumentarroman" wäre wohl die bessere Bezeichnung. Penibel wird Leben, Laufbahn und Sterben (= Ermordung) des italienischen Juristen Giovanni Falcone, der als eine der absoluten Symbolfiguren im Kampf gegen die sizilianische Cosa Nostra (Falcone selbst wurde 1939 in Palermo geboren und ebenda 53 Jahre später spektakulär ermordet - mehrere hundert Kilo Sprengstoff rissen gleich ein Loch in die Autobahn und jagten seine Eskorte und ihn samt seiner geliebten Frau Francesca Morvillo in die Luft), werden penibel dokumentiert. Auf 540 Seiten und es ist keine leichte Lektüre. Nicht nur aufgrund des bedrückenden Inhalts, der eben keine "Fiction" ist, sondern auch aufgrund der zahllosen Protagonisten mit oft ähnlichen Namen. Lesenswert ist dieser Roman aber allemal und es bleibt zu hoffen, dass das Schlusswort, das Roberto Saviano ans Ende seiner Veröffentlichung "Gomorrha" stellte, noch lange Gültigkeit hat. Dies lautet nämlich: "Ihr verfluchten Dreckskerle, ich lebe noch!" Bei "Falcone" lautet der letzte Satz schlicht "Der Mut ist einsam" - "Solo è il corragio" eben.
Mehr zum Roman "Falcone": NDR - Beitrag aus der ARD-Literatursendung "Druckfrisch"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen