Montag, 27. Oktober 2025

Gratisessen für Millionäre

Eine dicker Wälzer, wie gemacht für die Lektüre in einem entspannenden Urlaub. Im Vorjahr begeisterte mich im Oktober auf Kreta "Ein einfaches Leben" von Min Jin Lee, einer in Südkorea geborenen und in den USA lebenden Autorin. Bereits 2007 (!) veröffentlichte die damals 39-Jährige ihren Debütroman (bis dato blieb es offensichtlich bei den beiden) mit dem Originaltitel "Free Food vor Millionaires", der 16 Jahre später (wohl aufgrund des großen Erfolges von "Ein einfaches Leben") auch in deutscher Sprache veröffentlicht wurde.




Auf rund 850 Seiten breitet die Autorin einen großen Gesellschaftsroman aus, der die Leserschaft in die koreanische Community von New York City und damit die Welthauptstadt des Turobkapitalismus entführt. Hauptfigur ist Casey Han, deren Eltern in die USA eingewandert sind und die zumindest für ihre Tochter den "American Dream" erfüllt haben wollen. Ich habe die Lektüre des in den 1990-er-Jahren in NYC handelnden Romans einserseits genossen, andererseits hat das Buch doch einige Längen aufzuweisen. Ist aber trotzdem eine sehr ansprechende, unterhaltsame und auch zum Nachdenken anregende Lektüre und ich würde mich freuen, wenn Jin Min Lee doch bald mal einen dritten Roman veröffentlichen würde! 

Mehr zu "Gratisessen für Millionäre":
Deutschlandfunk (Audiobeitrag)
Das Buchzuhause 

Keine Kommentare: