Sonntag, 29. Dezember 2024
Ein schönes Ausländerkind
Donnerstag, 26. Dezember 2024
Sleeping Beauties
Mehr zu "Sleeping Beauties":
Süddeutsche Zeitung
Die ZEIT
Deutschlandfunk Kultur
Samstag, 14. Dezember 2024
Zypern im Dezember
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sonntag, 1. Dezember 2024
Demon Copperhead
Mehr zu "Demon Copperhead":
Die ZEIT
NDR
Denis Scheck in der ARD-Literatursendung "Druckfrisch"
BR24
ORF TOPOS
Freitag, 22. November 2024
Zu Gast im grün-weißen Klubpodcast "Vereinhören"
Samstag, 16. November 2024
Die weiße Stunde
Im März durfte ich Teil 5 der höchst lesenswerten historischen Kriminalroman-Serie um Kriminalinspektor August Emmerich und seinem ungleichen Assistenten Ferdinand (ehemals von) Winter, handelnd im Wien der 1920er-Jahre, mit einiger Verspätung genießen. Für Teil, erschienen Ende September diesen Jahres, gönnte ich mir kaum Wartezeit!
Dieser mit dem Titel "Die weiße Stunde" entführt die Leserschaft in die Donaumetropole im Jahre 1923 und auf knapp 360 Seiten entführt die aus Vorarlberg stammende Autorin Alex Beer ihre Leserschaft wieder einmal rund 100 Jahre retour in der Zeit. Man taucht ein in den Moloch der Hauptstadt eines einstigen Weltreiches und einen spannenden Kriminalfall, der mit dem brutalen Mord an einer "stadtbekannten Gesellschaftsdame" seinen Start hat.
Ich konnte diesen, wohl sicher nicht letzten Teil, der "Emmerich-Reihe" im Oktober auf Kreta genießen und ebenso spannende wie interessante Geschichte quasi in zwei Tagen nonstop durchlesen. Es hat mich - wie bei den fünf Vorgängerfällen - wieder sehr gefreut!
Mehr zu "Die weiße Stunde":
Die Presse
Die Fälle 1 - 5:
Der zweite Reiter - Die rote Frau - Der dunkle Bote - Das schwarze Band - Der letzte Tod